Berufsbild
Die diplomierte Pflegefachperson mit Bachelorabschluss (BSc) ist verantwortlich für die Pflege von Patientinnen und Patienten aller Altersstufen; sie erfasst systematisch den Pflegebedarf, steuert den Pflegeprozess und gewährleistet eine fachkompetente Pflege in allen Pflegesituationen. Sie überprüft die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Massnahmen und reflektiert anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Zu ihren Aufgaben gehören die Beratung und Schulung in neuen Situationen sowie der Miteinbezug von Angehörigen.
Die diplomierte Pflegefachperson BSc nimmt Führungsaufgaben gegenüber weiteren an der Pflege von Patientinnen und Patienten beteiligten Berufsgruppen wahr. Die interprofessionelle Zusammenarbeit und wissenschaftliche Erkenntnisse leiten ihr praktisches Handeln.
zu den offenen Ausbildungsstellen
Ausbildung
- Die Studierenden absolvieren während ihres Fachhochschulstudiums verschiedene Praktika von unterschiedlicher Dauer in unterschiedlichen Betrieben des Gesundheitswesens
- Die Ausbildung im beruflichen Arbeitsfeld hat promotionswirksamen Charakter
- Wir bieten die Praktika in den Bereichen Akutmedizin und in der Psychiatrie
- Nebst den medizinaltechnischen und pflegerischen Tätigkeiten, werden äussere Anwendungen wie Wickel und Auflagen und rhythmische Einreibungen durch die Pflege auf allen Stationen durchgeführt
- Die Studierenden sind an einer Fachhochschule immatrikuliert und erhalten für die Zeit des Praktikums in der Klinik Arlesheim einen Ausbildungsvertrag
Link