Berufsbild
Die diplomierte Pflegefachperson höhere Fachschule (HF) ist verantwortlich für die Pflege von kranken Patientinnen und Patienten aller Altersstufen. Die diplomierte Pflegefachperson HF gewährleistet eine fachkompetente Pflege in allen Pflegesituationen und trägt die Verantwortung für den Pflegeprozess. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Vorbeugung von gesundheitlichen Erkrankungen, die Beratung und Schulung in neuen Situationen, sowie der Einbezug von Angehörigen. Die diplomierte Pflegefachperson HF nimmt Führungsaufgaben gegenüber weiteren an der Pflege von PatientInnen beteiligten Berufsgruppen wahr. Die interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung und Betreuung beteiligten Berufsgruppen ist ein wichtiger Teil der Arbeit.
zu den offenen Ausbildungsstellen
Ausbildung
- 3 Jahre Vollzeitausbildung
- 2 Jahre verkürzt mit Abschluss als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe)
- Teilzeitausbildung regulär à 75 %
- Die Studierenden absolvieren während der dreijährigen HF Ausbildung drei sechsmonatige Praktika in unterschiedlichen Bereichen
- Wir bieten die Praktika im Akutmedizinischen (SEM) und im psychiatrischen Bereich (PEM) an
- Nebst den medizinaltechnischen und pflegerischen Tätigkeiten, werden äussere Anwendungen wie Wickel und Auflagen und rhythmische Einreibungen durch die Pflege auf allen Stationen durchgeführt
- Das Fremdpraktikum kann in der Klinik Arlesheim oder bei einer externen Institution absolviert werden
Voraussetzungen
- FaGe Abschluss oder andere eidgenössische Fähigkeitszeugnisse EFZ
- Abschluss Fachmittelschule, Gymnasium oder IMS Abschluss
- Sprachliche Fähigkeiten C1 Niveau
- Erfolgreich bestandene Eignungsabklärung
- Freude im nahen Kontakt mit Menschen und an der Teamarbeit
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Körperlich und psychisch gesund und belastbar
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Perspektiven
Es stehen zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten offen wie Nachdiplomstudiengänge in Anästhesie-, Notfall- oder Intensivpflege, das Bachelor- oder Masterstudium oder Vertiefung im Bereich Ausbildung oder Pflegemanagement
Auf das dürfen Sie sich freuen
- Engagierte und kompetente Begleitung
- Attraktives, abwechslungsreiches Lernumfeld
- Diverse Leistungen für Mitarbeitende
- Beschaffung und Reinigung der Berufskleidung
Link