Wir bieten eine moderne Diagnostik für strukturelle und funktionelle Krankheitsbilder und begleiten unsere Patienten auf ihren individuellen Krankheitswegen. In der Therapie verbinden wir integrative Ansätze der Anthroposophischen Medizin mit schulmedizinischen Möglichkeiten, so dass ganzheitliche Therapiekonzepte entstehen, die exakt zum einzelnen Patienten passen.
Für die Diagnostik verfügt unsere Gastroenterologie über eine moderne Infrastruktur, um viele invasive und nicht-invasive Untersuchungen durchzuführen:
Stationär werden Patientinnen und Patienten aus der Gastroenterologie auf den Stationen für Innere Medizin behandelt. Hier stehen neben medikamentösen Behandlungen, pflegerische Massnahmen (äussere Anwendungen), vielfältige Kunst- und Bewegungstherapien und psychosomatische Betreuung wie auch Biographiearbeit zur Verfügung.
Wir informieren durch öffentliche Vorträge zu den häufigsten Krankheitsbildern der Gastroenterologie.
Chirurgie resp. gastroenterologische Versorgung im Spital Dornach
Für spezielle endoskopische Interventionen: KSBL
Mark Fox hat als Leiter einer internationalen Gruppe von Medizinern, die London Klassifikation, eine neue Richtlinie für die anorektale Funktionsdiagnostik veröffentlicht/mitverfasst. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/nmo.13679
Die Ausführung und Analyse dieser wichtigen Untersuchungen des Mastdarms und Schliessmuskels erfüllen alle Voraussetzungen in der Klinik Arlesheim. Somit kann man sichergehen, dass Patientinnen und Patienten mit Stuhlinkontinenz, chronischer Verstopfung, sowie Schmerzen und anderen Problemen mit dem Beckenboden optimal behandelt werden. Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Hausarzt.
Dieses Problem führt häufig zu Blähungen und Durchfall. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, lesen Sie den Artikel von Mark Fox in der renommierten Zeitschrift „GUT“ zum Thema Lactoseintoleranz.
https://gut.bmj.com/content/early/2019/08/19/gutjnl-2019-318404
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Hausarzt.
Tel: +41 (0)61 705 72 71
Fax: +41 (0)61 705 71 02
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag
8.15 – 11.30 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Öffnungszeiten:
8 – 12.30 Uhr
13.30 – 17.30 Uhr
Sie finden uns im Haus Wegman. Bitte nutzen Sie den oberen Eingang "Fachambulanzen".
Ärztliche Leitung Innere Medizin,
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (D)
Facharzt Gastroenterologie,
Leiter Funktionsdiagnostik
Oberärztin Gastroenterologie, Fachärztin für Kindergastroenterologie
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (D)
![]() |
Klinik Arlesheim Pfeffingerweg 1 4144 Arlesheim Schweiz |
Zentrale |
Tel. +41 (0)61 705 71 11 |
Fax +41 (0)61 705 71 00 |
Klinik Arlesheim
Pfeffingerweg 1
CH-4144 Arlesheim
Schweiz
Zentrale
Tel. +41 (0)61 705 71 11
Fax +41 (0)61 705 71 00
Kontakt
-- Main DB Querying of Items (1 queries): 0.00 secs
-- Sec SQL Querying of Items (1 queries): 0.00 secs
-- Item list creation (with custom field rendering): 0.04 secs
-- Category data retrieval: 0.00 secs
-- Adding css/js & Rendering Template with item/category/etc data: 0.00 secs