Pflege
Du möchtest einen Einblick in einen Gesundheitsberuf bekommen, oder hast dich bereits für eine Ausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen entschieden und benötigst dafür im Vorfeld ein Praktikum?
Als Praktikantin/Praktikant in der Pflege erhältst du einen umfassenden Einblick in den Klinikalltag.
Wir bieten verschiedene Praktika an:
• Pflegepraktikum für FMS-Fachmatura, Vorpraktikum für Berufe im Gesundheitswesen, Praktikum für Quereinsteigerinnen/Quereinsteiger o.a.
• Kurzpraktikum wie Häfeli-Praktikum, SRK-Praktikum, Praktikum FMS (1 bis 3 Wochen), Praktikum für Schülerinnen/Schüler ab 14 Jahren (mind. 5 Tage) o.a.
Für die Bewerbung schick uns deinen Lebenslauf, dein Motivationsschreiben und Zeugnisse.
Bitte nutze diesen Link zu unserem Bewerbungstool und bewirb Dich auf die Stellenausschreibung Praktikantin/Praktikant Pflege 100 %.
Für Fragen steht dir Frau Julia Wolf am Montagmorgen oder dienstags gerne zur Verfügung: Tel.
+41 (0)61 705 70 66 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Heileurythmie
Im Moment gib es keine freien Praktikumsplätze in der Heileurythmie.
Den in der Heileurythmie-Ausbildung befindlichen Eurythmisten bieten wir während ihrer 1 ½-jährigen Zusatzausbildung zum Heileurythmisten einen Praktikumsplatz für sechs Monate, der über die jeweilige Heileurythmie-Ausbildung vermittelt werden kann. Dieses Praktikum führt zur Berufsanerkennung als Heileurythmist.
Zu den gleichen Konditionen können dipl. Heileurythmisten durch ihre Mitarbeit für mind. 6 Monate klinische Berufserfahrungen sammeln.
Kontakt
Norman Kingeter, Heileurythmieabteilung Klinik Arlesheim,
Tel. +41 (0)61 705 72 70 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Praktikum in der Bildenden Kunsttherapie:
Therapeutisches Malen, Zeichnen und Plastisches Gestaltenn
Im Moment ist die Praktikumsstelle in der Mal- und Gestaltungstherapie bis auf Weiteres besetzt!
Für DiplomandInnen und AbsolventInnen anthroposophischer Kunsttherapie-Ausbildungen bieten wir einen Praktikumsplatz in der stationären Mal- Gestaltungstherapie an.
Ein Praktikum dauert jeweils sechs Monate.
Das Praktikum bietet eine intensive Erfahrungsmöglichkeit für den Berufseinstieg.
Die Vielfalt der angewendeten Techniken und die unterschiedlichen Krankheitsbilder sowie die relativ selbständige Mitarbeit stellen hohe Anforderungen. Dabei schulen wir besonders die Werk- und Patientenwahrnehmung als Grundlage für eine möglichst objektive Therapiegestaltung.
Auf Anfrage bieten wir BerufsinteressentInnen und StudentInnen der Kunsttherapie einmalige halb- oder ganztägige Hospitationen an.
Kontakt
Andrea Ritter, Bildende Kunsttherapie, Klinik Arlesheim,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.