Sie möchten einen Einblick in einen Gesundheitsberuf bekommen? Oder haben Sie sich bereits für eine Ausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen entschlossen und benötigen hierfür im Vorfeld ein Praktikum? Als Pflegepraktikant/in erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den späteren Berufsalltag.
In der Klinik Arlesheim bieten wir Pflegepraktika für die Dauer von drei bis sechs Monaten in folgenden Bereichen an:
Wie bieten Ihnen:
Sie bringen mit:
Sind Sie interessiert?
Derzeit sind folgende Praktika-Stellen in der Pflege zu vergeben
Für Fragen steht Ihnen Frau Julia Wolf, Assistentin Leiterin Pflege, gerne zur Verfügung
Tel. +41 (0)61 705 70 66 oder
Für die schriftliche Bewerbung bitte obenstehenden Link zu den Praktika-Stellen nutzen.
Im Moment gib es keine freien Praktikumsplätze in der Heileurythmie.
Den in der Heileurythmie-Ausbildung befindlichen Eurythmisten bieten wir während ihrer 1 ½-jährigen Zusatzausbildung zum Heileurythmisten einen Praktikumsplatz für sechs Monate, der über die jeweilige Heileurythmie-Ausbildung vermittelt werden kann. Dieses Praktikum führt zur Berufsanerkennung als Heileurythmist.
Zu den gleichen Konditionen können dipl. Heileurythmisten durch ihre Mitarbeit für mind. 6 Monate klinische Berufserfahrungen sammeln.
Kontakt
Norman Kingeter, Heileurythmieabteilung Klinik Arlesheim,
Tel. +41 (0)61 705 72 70 oder
Im Moment ist die Praktikumsstelle in der Mal- und Gestaltungstherapie bis auf Weiteres besetzt!
Für DiplomandInnen und AbsolventInnen anthroposophischer Kunsttherapie-Ausbildungen bieten wir einen Praktikumsplatz in der stationären Mal- Gestaltungstherapie an.
Ein Praktikum dauert jeweils sechs Monate.
Das Praktikum bietet eine intensive Erfahrungsmöglichkeit für den Berufseinstieg.
Die Vielfalt der angewendeten Techniken und die unterschiedlichen Krankheitsbilder sowie die relativ selbständige Mitarbeit stellen hohe Anforderungen. Dabei schulen wir besonders die Werk- und Patientenwahrnehmung als Grundlage für eine möglichst objektive Therapiegestaltung.
Auf Anfrage bieten wir BerufsinteressentInnen und StudentInnen der Kunsttherapie einmalige halb- oder ganztägige Hospitationen an.
Kontakt
Andrea Ritter, Bildende Kunsttherapie, Klinik Arlesheim,
![]() |
Klinik Arlesheim Pfeffingerweg 1 4144 Arlesheim Schweiz |
Zentrale |
Tel. +41 (0)61 705 71 11 |
Fax +41 (0)61 705 71 00 |
Klinik Arlesheim
Pfeffingerweg 1
CH-4144 Arlesheim
Schweiz
Zentrale
Tel. +41 (0)61 705 71 11
Fax +41 (0)61 705 71 00
Kontakt