Pflege
Du möchtest einen Einblick in einen Gesundheitsberuf bekommen? Oder hast Dich bereits für eine Ausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen entschieden und benötigst hierfür im Vorfeld ein Praktikum? Als Praktikant:in in der Pflege erhältst Du einen umfassenden Einblick in den Klinikalltag.
Wir bieten verschiedene Praktika an:
- Pflegepraktikum für FMS-Fachmatura, Vorpraktikum für Berufe im Gesundheitswesen, Praktikum für Quereinsteiger:innen o.a.
- Kurzpraktikum wie Häfeli-Praktikum, SRK-Praktikum, Praktikum FMS (1-3 Wochen), Praktikum für Schüler:innen ab 14 Jahren (mind. 5 Tagen) o.a.
Für die Bewerbung brauchen wir einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Zeugnisse.
Bitte benutze diesen Link zu unserem Bewerbungstool und bewirb Dich auf die Stellenausschreibung Praktikum Kurzpraktikum Pflege 100% / Praktikant:in Pflege 100%.
Für Fragen steht Dir Frau Sonja Widmer gerne zur Verfügung: Tel. +41 (0)61 705 70 66 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Heileurythmie
Im Moment gib es keine freien Praktikumsplätze in der Heileurythmie.
Den in der Heileurythmie-Ausbildung befindlichen Eurythmisten bieten wir während ihrer 1 ½-jährigen Zusatzausbildung zum Heileurythmisten einen Praktikumsplatz für sechs Monate, der über die jeweilige Heileurythmie-Ausbildung vermittelt werden kann. Dieses Praktikum führt zur Berufsanerkennung als Heileurythmist.
Zu den gleichen Konditionen können dipl. Heileurythmisten durch ihre Mitarbeit für mind. 6 Monate klinische Berufserfahrungen sammeln.
Kontakt
Norman Kingeter, Heileurythmieabteilung Klinik Arlesheim,
Tel. +41 (0)61 705 72 70 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Praktikum/Hospitation in den Kunsttherapien: Musik, Sprache und Malen/Gestalten
Im Moment ist die Praktikumsstelle in der Mal- und Gestaltungstherapie bis Ende Juli 2026 besetzt!
Für Diplomand*innen und Absolvent*innen anthroposophischer Kunsttherapie-Ausbildungen bieten wir je einen Praktikumsplatz in der stationären Arbeit ihrer jeweiligen Fachrichtung. Ein Praktikum dauert jeweils sechs Monate im Bereich Malen/Gestalten und Sprache, in der Musiktherapie ist die Dauer variabler. Das Praktikum bietet eine intensive Erfahrungsmöglichkeit für den Berufseinstieg.
Die Vielfalt der angewendeten Techniken und die unterschiedlichen Krankheitsbilder sowie die relativ selbständige Mitarbeit stellen hohe Anforderungen. Dabei wirst Du in alle Prozesse eingeführt und eng mentoriert.
Berufsinteressent*innen und Student*innen der Kunsttherapie bieten wir einmalige halb- oder ganztägige Hospitationen an.
Bitte benutze diesen Link zu unserem Bewerbungstool
Kontakt
Franziska Schmidt-von Nell, Leitung künstlerische Therapien, Klinik Arlesheim,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.