Hilfsarbeiten wie Rüsten, Mithilfe bei der Zubereitung der Mahlzeiten etc. sowie küchenbezogene Reinigungsarbeiten.
Voraussetzung: sauberes Auftreten, Freude an der Küchenarbeit
Weitere Informationen zur Küche
Umgebungsarbeiten wie Pflanzen- und Blumenpflege, Mithilfe in unserem Bio-Kräuter- und Heilpflanzen-Garten, Rasenpflege etc.
Voraussetzung: handwerkliches Flair, evtl. Gärtnerausbildung, evtl. PW-Ausweis
Weitere Informationen zum Garten
Unterstützung des Pflegeteams in den Betreuungsaufgaben der Patienten, Schwerpunkte bilden hauswirtschaftliche und logistische Tätigkeiten auf Station, begleiten von Patienten zu Therapien und Untersuchungen, Hilfestellung bei der Pflege und Betreuung von unseren Patienten unter der Anweisung und Überwachung der dipl. Pflegeperson. Je nach beruflichen Vorkenntnissen unterscheiden wir die Aufgaben. Unabhängig der Ausbildung, die Sie mitbringen, benötigen Sie eine hohe Sozialkompetenz, respektvoller Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Zudem zeigen Sie Verantwortungsbewusstsein und sind bereit, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten.
Weitere Informationen zur Pflege
Verteilung interner und externer Post, Botengänge an verschiedene Orte z.B. Labor, Sekretariate, Archiv, Patientenaktenablage.
Voraussetzung: vernetztes und soziales Denken, kommunikativ und flexibel
Assistenzdienste wie das Erheben des Eintrittsstatus und Vorbereitung des Austritts, Visite unter fachärztlicher Anleitung, Führen von Krankengeschichten, etc.
Voraussetzung: abgeschlossenes Medizinstudium
Tel: +41 (0)61 705 72 50
![]() |
Klinik Arlesheim Pfeffingerweg 1 4144 Arlesheim Schweiz |
Zentrale |
Tel. +41 (0)61 705 71 11 |
Fax +41 (0)61 705 71 00 |
Klinik Arlesheim
Pfeffingerweg 1
CH-4144 Arlesheim
Schweiz
Zentrale
Tel. +41 (0)61 705 71 11
Fax +41 (0)61 705 71 00
Kontakt