Berufsbild
Als Lernende Fachfrau/Lernender Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft wirst du zur Fachperson in vielen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ausgebildet. An einem der wichtigsten Orte des Spitals, den Patientenzimmern, lernst du die hygienische Reinigung und Desinfektion nach neusten Standards und mit modernsten Techniken. Im Restaurant arbeitest du an der Servicetheke oder bedienst die Gäste an der Kasse. Du planst, organisierst und führst Anlässe den Kundenwünschen entsprechend durch. In der Küche erlernst du die Grundlagen des Kochens und die Zubereitung einfacher Mahlzeiten. Du arbeitest dabei sowohl im Hintergrund wie auch an der Front, selbständig, im Team und auch mit Kolleginnen/Kollegen aus anderen Berufsgruppen.
zu den offenen Ausbildungsstellen
Ausbildung
- 3-jährige Ausbildung und Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Schulunterricht: 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule Basel
- Überbetriebliche Kurse (ÜK)
- Zeitgemässe Ausbildung in einem motivierten Team
- Interne Schulungen zu berufsspezifischen Themen
- Bei guter schulischen Leistungen kann während der Ausbildung zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besucht werden
Voraussetzungen
- Sekundarschulabschluss
- Eignungspraktikum im Betrieb
- Freude an praktischer und abwechslungsreicher Arbeit
- Zuverlässig, kontaktfreudig und teamorientiert
- Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Gute körperliche Beweglichkeit und belastbar
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendarbeit)
Perspektiven
- Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft FA
- Gebäudereinigungsfachfrau/Gebäudereinigungsfachmann FA
- Betriebsleiter/in Facility Management HF
Auf das kannst du dich freuen
- Engagierte und kompetente Begleitung
- Attraktives, abwechslungsreiches Lernumfeld
- Diverse Leistungen für Mitarbeitende
- Übernahme der Kosten für Lehrmittel
Link