Die hohe Qualität der Behandlung, Pflege und Therapie durch die Anthroposophische Heilkunst auf Basis der Schulmedizin ist das oberste Ziel der Klinik Arlesheim.
Wir orientieren uns als Akutspital an den Abläufen, die für ein modernes Dienstleistungsunternehmen gelten. Professionalität in fachlichen Belangen, Kundenorientierung, Flexibilität, Effizienz, eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung und die Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte sind unsere Grundsätze.
Unser Handeln und Denken orientiert sich an den Grundwerten der Klinik.
Die Qualität unserer patientenbezogenen Leistungen basiert auf den Leitlinien der Schulmedizin, Anthroposophischen und Komplementärmedizin, ergänzt durch die klinikeigene Forschungsabteilung.
Das Wohl des Patienten wird durch die ärztliche, pflegerische und therapeutische Qualität im ambulanten und stationären Bereich sowie durch die Anthroposophische Medizin unterstützt und gefördert. Im Mittelpunkt steht hierbei das vollumfängliche Behandlungskonzept für den Patienten mit Diagnostik, Heilmittelangebot, Ernährung sowie pflegerischen Anwendungen und spezialisierten Therapien.
Wir fördern und fordern die berufsbezogene Weiterbildung, die Lehre der Anthroposophischen Medizin, die Ärzteausbildung sowie nationale und internationale Tagungen zum Ziele einer sich ständig verbessernden Qualität für unsere Mitarbeitenden zum Wohl unserer Patienten. Die Mitarbeitenden der Klinik sehen sich als Teil eines Ganzen, für das jeder Einzelne seinen Beitrag erbringt. Die wertschätzende Begegnungsqualität ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit.
Zur Förderung und Erhaltung der Anthroposophischen Heilkunst lassen wir unser Anthroposophisches Profil nach den Kriterien von AnthroMed überprüfen und zertifizieren.
Das Qualitätsmanagementsystem unserer Klinik ist nach DIN ISO Norm 9001:2015 zertifiziert.
Die Zertifizierungsstelle «Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management- Systeme» (SQS) führt hierfür jährliche Audits durch.
Alle Zertifikate unserer Klinik finden Sie hier.
Der Nationale Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) führt alle zwei Jahre im Auftrag des Bundes eine nationale Patientenbefragung in der Akutsomatik und der Psychiatrie durch. Die Ergebnisse daraus dienen der Vergleichbarkeit mit anderen Kliniken und Spitälern der Schweiz und der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Patienten, Angehörige oder Gäste haben jederzeit die Möglichkeit, ihre persönliche Rückmeldung beim Qualitätsmanagement einzureichen. Dies sowohl über das Meldeportal – Ihre Meinung ist gefragt als auch über Rückmeldekarten, welche den Patienten sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich zur Verfügung stehen.
Leitung Qualitätsmanagement
Tel: +41 (0)61 705 72 35
Pfeffingerweg 1
4144 Arlesheim
![]() |
Klinik Arlesheim Pfeffingerweg 1 4144 Arlesheim Schweiz |
Zentrale |
Tel. +41 (0)61 705 71 11 |
Fax +41 (0)61 705 71 00 |
Klinik Arlesheim
Pfeffingerweg 1
CH-4144 Arlesheim
Schweiz
Zentrale
Tel. +41 (0)61 705 71 11
Fax +41 (0)61 705 71 00
Kontakt