Die Polymyalgia rheumatica ist eine der häufigsten rheumatischen Erkrankungen des älteren Menschen. Muskelschmerzen, die typischerweise in der Nacht und frühmorgens im Schultergürtel, in den Oberarmen oder in der Gesäss- und Beckenmuskulatur auftreten, sind charakteristisch. Wir wollen Ihnen einen Einblick geben in den Stand der aktuellenMedizin und besprechen, welche erweiterten Erkenntnis- und Behandlungsmöglichkeiten mithilfe der Anthroposophischen Medizin gefunden werden können.
hier klicken und den Flyer mit Programm als PDF laden
Die Anthroposophische Medizin ist eine integrative Medizin, die neben den naturwissenschaftlich erfassbaren physisch-leiblichen Grundlagen des Menschen auch dessen seelische und geistige Dimensionen berücksichtigt. Wie ist es möglich, in eine vertiefte Begegnung mit unseren Patientinnen und Patienten zu kommen? Wie können wir die leiblichen, seelischen und spirituellen Bedürfnisse der Patienten individuell erfassen und in einem integrativen Behandlungskonzept berücksichtigen?
Klinik Arlesheim, Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim
hier klicken und den Flyer mit Programm als PDF laden
hier klicken und den Flyer mit Programm als PDF laden
Handout Vorhofflimmern, Möglichkeiten und Grenzen der Therapie von Prof. Christian Sticherling, Kardiologie
* * *
Handouts der Fortbildung "Herzklappenerkrankung. Spitzenmedizin und Anthroposophische Medizin" im August 2016 von
* * *
Handout Vorhofflimmern, Diagnose und Therapie in der anthroposophischen Medizin von Dr. Christoph Kaufmann, Innere Medizin/Kardiologie FMH, Klinik Arlesheim
* * *
Claudia Rordorf
Tel: +41 (0)61 705 73 05
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!