Infotag 2025
Einblicke in die Integrative Medizin
Ausblicke auf unseren Klinik-Neubau
Samstag, 24. Mai, 10 bis 14 Uhr
GF März 25
Lachen ist die beste Arznei – die Bedeutung des Humors in der Medizin
Mittwoch, 26. März, 18.30 bis 19.30 Uhr im Kulturhaus Setzwerk in Arlesheim
Ohne Anmeldung
Kurse
Jetzt anmelden und gesunde Kräfte stärken!
Jetzt anmelden!
Kampagne
So individuell wie Du, so einzigartig Deine Arbeitgeberin.
Wir suchen Verstärkung in den Bereichen Medizin und Pflege.
Neubaublog
Wir bauen für die Zukunft
Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Neubauprojekte!

Stellen

  • Arztsekretär/-in Schreibbüro 80-80%
  • Pflegefachperson HF Pflegepool Innere Medizin 20-60%

News und Medien

SRF Puls vom 16.12. : «Komplementärmedizin – Hokuspokus oder heilsame Ergänzung?»
SRF Puls vom 16.12. : «Komplementärmedizin – Hokuspokus oder heilsame Ergänzung?» Die Sendung zeigt berührende Beispiele, wie Krebspatientinnen und chronisch Kranke durch Komplementärmedizin Kraft und Mut schöpfen und wie sie sich durch den integrativen Ansatz im Heilungsprozess unterst...

Veranstaltungen

So - 23.03.2025
Konzert Marek Jerie (Violoncello) und Ivona Suma-Solonkova (Klavier)
Mi - 26.03.2025
Gesundheitsforum – Lachen ist die beste Arznei – die Bedeutung des Hum...

Eurythmiekurs 60+ Bewegen mit Freude - Kurs B (CHF 190 inkl. MwSt.)

Kategorie
Öffentliche Kurse
Dates
Montag, 11. August 2025 - Montag, 22. September 2025
Veranstaltungsort
Klinik Arlesheim, Therapiehaus, Pfeffingerweg1, 4144 Arlesheim (rollstuhlgängig, barrierefreier Zugang)
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kursleitung
Nicole Ljubic, Dipl. Heileurythmistin

7 Termine
ab 11. August bis 22. September 2025,
jeweils montags 10.30 bis 11.20 Uhr
Kursgebühr CHF 190 inkl. MwSt.

Späteinstieg auf Anfrage möglich.

Der Eurythmie-Kurs richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die etwas für sich tun wollen
und Freude am gemeinsamen Bewegen haben. Wir lernen Bewegungen kennen, die uns gerade im Alterungsprozess wieder «verjüngen» und uns auch eine nützliche Hilfe im
Alltag sein können. Wir werden dabei die Themen Gleichgewicht, Aufrichte und
Koordination übend aufgreifen und uns zu Gedichten und Versen eurythmisch bewegen.
Im Vordergrund steht vor allem das gemeinsame freudige Bewegen und Begegnen!

Vorkenntnisse: geringe

Schläppli oder leichte Schuhe mitbringen, wenn möglich und vorhanden.

maximal 10 Teilnehmer

 
 

Alle Daten

  • Von Montag, 11. August 2025 bis Montag, 22. September 2025

Das Neueste aus unserem Blog

Relevante Themen auf einen Klick

  Über die neuesten Blogbeiträge per E-Mail informiert werden.

Fünf Beiträge zu Gesundheit und Qualität

Das Quinte Magazin als E-Paper lesen

zum Quinte-Archiv

icon info

 klinik arlesheim logo grau
Klinik Arlesheim
Pfeffingerweg 1
4144 Arlesheim
Schweiz


Zentrale
Tel. +41 (0)61 705 71 11
Fax +41 (0)61 705 71 00

https://www.klinik-arlesheim.ch/kontakt

Wir benötigen Ihre Einwilligung

Wir setzen auf unserer Website Google Analytics ein. Die Google Tracking-Technologien ermöglichen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Onlineangebot zu verbessern. Für diesen Zweck werden Tracking-Cookies eingesetzt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Analytics? Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.