

So individuell wie Du, so einzigartig Deine Arbeitgeberin.
Wir suchen Verstärkung in den Bereichen Medizin und Pflege.
Die Versorgung von akuten internistischen Erkrankungen wie Herznotfällen, Atembeschwerden, Bauchbeschwerden, Entzündungen, Fieber und Schmerzen bilden den fachlichen Schwerpunkt der Notfallstation. Für Notfälle, die eine chirurgische oder intensivmedizinische Versorgung erfordern, arbeiten wir mit den Spitälern Dornach, Bruderholz und dem Universitätsspital Basel zusammen.
weiterlesenDie Klinik Arlesheim ist die weltweit erste Klinik für Anthroposophische Medizin. Seit 1921 wird die Schulmedizin ergänzt durch individuelle ganzheitliche Methoden. Das ist echte integrative Medizin – weil Gesundheit mehr bedeutet.
weiterlesenAuf unserer Station Innere Medizin werden Patientinnen und Patienten behandelt, die Erkrankungen der Atmungsorgane (Pneumologie), des Herzens und des Kreislaufs (Kardiologie), der Verdauungsorgane (Gastroenterologie), der Nerven (Neurologie), des Stütz- und Bindegewebes (Rheumatologie) haben oder an Infektionskrankheiten leiden.
weiterlesenIm Falle einer Krebserkrankung sind wir für Sie da und begleiten Sie in allen Therapiephasen und Krankheitsstadien. Wir führen alle gängigen Chemotherapien, Antikörpertherapien sowie andere systemische Tumortherapien im ambulanten oder bei Bedarf auch stationären Setting durch.
weiterlesenIn der Psychiatrie begleiten wir erwachsene Menschen ab 18 Jahren mit psychischen und psychosomatischen Problemen und Störungen sowohl ambulant als auch auf den Stationen der Psychiatrie und Psychosomatik.
weiterlesenDie Gastroenterologie ist der Zweig der Medizin, der sich um die Organe Magen und Darm, Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse und die dazugehörigen Erkrankungen kümmert. Wir bieten eine moderne Diagnostik für strukturelle und funktionelle Krankheitsbilder und begleiten unsere Patienten auf ihren individuellen Krankheitswegen.
weiterlesenIn der Kardiologie werden Herz-, Gefäss- und Kreislauferkrankungen behandelt. Die Kardiologie beschäftigt sich wissenschaftlich mit den Funktionen des Herzens im menschlichen Organismus. Das Herz-/ Kreislaufsystem selbst stellt die Mitte der körperlichen Funktionssysteme dar. Das Herz ist hierbei mehr als nur eine Pumpe.
weiterlesenIn der Neurologie geht es um Krankheiten des komplexen menschlichen Nervensystems. Betroffen sind dabei das Zentralnervensystem, also das Gehirn und Rückenmark, sowie das periphere Nervensystem und die Verbindungen zu der Muskulatur. In unserer neurologischen Ambulanz werden verschiedene Untersuchungen und Therapien der klinischen Neurophysiologie sowie der Verhaltensneurologie angeboten.
weiterlesenIn unserer Klinik können verschiedenste Lungenkrankheiten diagnostiziert und behandelt werden. Schwerpunktmässig behandeln wir Patientinnen und Patienten mit Asthma, COPD, Emphysem, Bronchiektasen, Lungenfibrose und Sarkaidose.
weiterlesenSchlafsprechstunde an der Klinik Arlesheim In unserer ambulanten schlafmedizinischen Sprechstunde untersuchen wir mögliche Ursachen für den nicht erholsamen Schlaf und erarbeiten gemeinsam mit den Betroffenen Lösungsansätze bei folgender Problematik: Insomnie Die Insomnie ist eine sehr häufige Schlafstörung im Erwachsenenalter. Die Betroffenen klagen über eine Schlafstörung mit Ein- und ...
weiterlesenDie Frauenarztpraxis ist Teil der Kinder-, Jugend- und Frauenmedizin im Pfeffingerhof. Sie bietet das gesamte Spektrum der ambulanten, frauenärztlichen Medizin für Frauen jeden Alters an. Konventionelle Methoden werden mit der Anthroposophischen Medizin erweitert. Unser Angebot umfasst unter anderem die Jahreskontrollen, Verhütungsberatung, Diagnostik und Behandlung gynäkologischer Erkrankungen.
weiterlesenFür die medizinische Grundversorgung bieten wir im Pfeffingerhof eine grosse Allgemeinmedizinpraxis. Alle unsere Ärztinnen und Ärzte sind in der Schulmedizin ausgebildet. Diese wird in der Anthroposophischen Medizin erweitert, indem die seelischen und geistigen Bedürfnisse des Patienten einbezogen werden.
weiterlesenUnser Angebot für die medizinische Behandlung und Betreuung von Kindern aller Altersstufen und ihrer Familien richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Kindes. Die Grundlage unserer Arbeit ist die anerkannte Kinderheilkunde, erweitert durch die Anthroposophsiche Medizin, die Menschenkunde und Pädagogik Rudolf Steiners.
weiterlesenHospital at Home Sie müssen aufgrund einer akuten Erkrankung stationär im Spital behandelt werden? Hospital at Home bietet Ihnen die Möglichkeit, die Behandlung zuhause zu erhalten. Sie werden von einem interprofessionellen Behandlungsteam der Inneren Medizin der Klinik Arlesheim äquivalent zu einem Spitalaufenthalt nach Bedarf (mehrmals) täglich Zuhause behandelt und betreut. Das pflegerische ...
weiterlesenZur Diagnostik gehören all jene Methoden, die zur Feststellung der Krankheit (Diagnose) führen, so auch die apparativen Untersuchungen und Analysen von Körpergeweben und Ausscheidungen.
weiterlesenÜber die neuesten Blogbeiträge per E-Mail informiert werden.
![]() |
Klinik Arlesheim Pfeffingerweg 1 4144 Arlesheim Schweiz |
Zentrale |
Tel. +41 (0)61 705 71 11 |
Fax +41 (0)61 705 71 00 |
Klinik Arlesheim
Pfeffingerweg 1
CH-4144 Arlesheim
Schweiz
Zentrale
Tel. +41 (0)61 705 71 11
Fax +41 (0)61 705 71 00
Kontakt