Schon gewusst? Gesundheitsforum, Kurse, Führungen und weitere Veranstaltungen sind alle an einem Ort auf unserer Website untergebracht. Anmeldungen können ebenfalls ganz einfach online gemacht werden. Probieren Sie's gleich aus:
Wir beraten Sie gerne bei Post- bzw. Long-Covid-Symptomen in unserer Sprechstunde. Terminvereinbarungen im Sekretariat Fachambulanzen, Tel. 061 705 72 71 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum PDF-Flyer: Post- und Long-Covid-Syndrom, Empfehlungen aus der Inneren Medizin
Diese Therapieempfehlungen ersetzen nicht den Kontakt zu Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bei schweren Symptomen oder Unsicherheiten.
Ab sofort kann der Fortschritt auf unserer Baustelle per Webcam verfolgt werden!
Im Jahr 2021 feierte die Klinik Arlesheim ihr Jubiläum "100 Jahre". Die Jubiläumswebseite vermittelt viele historische Details und zahlreiche persönliche Geschichten aus den 100 Jahren Klinikgeschichte: 100.klinik-arlesheim.ch.
Einige der Veranstaltungen im Jubiläumsjahr "100 Jahre Klinik Arlesheim" haben wir für Sie aufgezeichnet und online gestellt. Es werden in Zukunft immer mehr Videos online gestellt werden, reinschauen lohnt sich!
Interview mit Dr. med. Lukas Schöb, Ärztlicher Leiter der Klinik Arlesheim, FMH Innere Medizin: Wie erlebt die Klinik Arlesheim die Zeit der Corona-Pandemie?
Die Klinik Arlesheim ist die weltweit erste Klinik für Anthroposophische Medizin. Seit 1921 wird die Schulmedizin ergänzt durch individuelle ganzheitliche Methoden. Das ist echte integrative Medizin – weil Gesundheit mehr bedeutet.
Klinik Arlesheim
Pfeffingerweg 1
CH-4144 Arlesheim
Schweiz
Zentrale
Tel. +41 (0)61 705 71 11
Fax +41 (0)61 705 71 00
Kontakt