Kinder- und Jugendpsychiatrische Sprechstunde
In der ambulanten Sprechstunde der Kinder- und Jugendpsychiatrie finden Kinder, Jugendliche und deren Familien Unterstützung bei der Lösung verschiedener Krisensituationen.
Das ganzheitlich ausgerichtete Behandlungsangebot basiert auf den Grundlagen kognitiver Verhaltenstherapie, systemischer Therapie (Schwerpunkt auf dem familiären und sozialen Kontext psychischer Störungen), anthroposophischen Behandlungsansätzen sowie gegebenenfalls psychopharmakologischer Therapie und richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern ab dem Primarschulalter, wobei ganzheitliche Behandlungen mit einem vorwiegend systemischen Fokus in jedem Altersbereich möglich sind.
Schwerpunkte innerhalb des Diagnosespektrums sind neben der ganzheitlichen, systemischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien in Krisensituationen insbesondere ADHS, Depressionen, Störung des Sozialverhaltens, Ängste, Zwangserkrankungen sowie Anpassungsstörungen.
Das Angebot ist auf eine psychotherapeutische Begleitung ausgerichtet. Umfassende psychiatrische Abklärungen können keine angeboten werden. Wo dafür ein Bedarf besteht, verweisen wir an die entsprechenden kantonalen Angebote.
Folgende Behandlungen bieten wir nicht an: Dyskalkulie (Beeinträchtigung des arithmetischen Denkens), Lese-Rechtschreib-Störung, Sprech- und Sprachstörungen.