Hier finden Sie die Kurse «Zu Atem kommen. Therapeutisches Singen für Menschen mit Atemwegserkrankung» mit Viola Heckel sowie «Freies bildnerisches Gestalten» mit Andrea Ritter und Juliane Staguhn.
Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+41 (0)61 705 72 70
Der Atemrhythmus ist der Grundrhythmus unseres Lebens. Singend werden wir selber zum Instrument und treten in unmittelbaren Kontakt zu unseren Atmungsvorgängen. Klang schwingt durch die Atemwege und die menschliche Gestalt, gestaute Energien kommen in Fluss. Die spezifischen Übungen nach der Schule der Stimmenthüllung von Valborg Werbeck-Svärdström helfen, die eigene Singstimme zu entdecken, wecken Freude am Singen und fördern die Gesundung von Atemwegen und Lunge. Die gesangstherapeutischen Übungen wirken schleimlösend und entkrampfend gegen Asthma, chronische Bronchitis, COPD und stärken das Immunsystem.
Vorkenntnisse und „singen können“ sind nicht erforderlich!
Kursdaten
Kurs A: Mittwoch, 10., 17., 24., 31. März 2021 (4 Termine)
Kurs B: Mittwoch, 14., 21., 28. April 2021 (4 Termine)
Kurs C: Mittwoch, 2., 9., 16. Juni 2021 (4 Termine)
jeweils 18.00–19.00 Uhr
Kursort: Klinik Arlesheim, Pfeffingerhof, Stollenrain 11, 4144 Arlesheim, Saal im DG (Lift vorhanden)
Kursleitung: Viola Heckel M. A., Musik- und Gesangstherapeutin, Kunsttherapeutin SVAKT, Chorleiterin Klinik Arlesheim
Kursgebühren
Kurs A: CHF 100
Kurs B: CHF 75
Kurs C: CHF 75
… sich frei schaffen vom Alltag, von Einschränkungen, Illusionen, Vorlieben ...
… frei erproben und vertiefen: Techniken und Materialien, plastisches und freies
Zeichnen, Malen, Collagen, Farbstudien und plastische Formabfolgen
Wir haben Raum und Zeit, Farben, Tonerde und Speckstein für Ihren eigenen künstlerischen Dialog. Im grossen, hellen Atelier finden Sie einen ungestörten und anregenden Ort. Alle Teilnehmenden gestalten individuell, sei es gegenständlich oder abstrakt.
Malen, Zeichnen und Plastizieren mit gemeinsamen Betrachtungen und Begleitung durch erfahrene Kursleiterinnen
Kursdaten
dienstags: 15.45–17.15 Uhr
mittwochs: 16.00–17.30 Uhr
Kursort
dienstags: Klinik Arlesheim, Haus Lukas, Atelier im DG, Brachmattstrasse 19, 4144 Arlesheim
mittwochs: Klinik Arlesheim, Pfeffingerhof EG, Atelier der Bildenden Kunsttherapie (hinter der Apotheke), Stollenrain 11, 4144 Arlesheim
Kursleitung
dienstags: Juliane Staguhn, Kunsttherapeutin
mittwochs: Andrea Ritter, Kunsttherapeutin, MA Expressive Arts Therapy, Kunsttherapeutin ED
Anfragen
per E-Mail direkt bei der jeweiligen Kursleiterin
Andrea Ritter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Juliane Staguhn: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder beim Therapiesekretariat, Telefon 061 705 72 70 oder 061 705 72 73, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klinik Arlesheim
Pfeffingerweg 1
CH-4144 Arlesheim
Schweiz
Zentrale
Tel. +41 (0)61 705 71 11
Fax +41 (0)61 705 71 00
Kontakt